Nachhaltig
Literaturnachweis
Alberts Elizabeth
Claire. 2022. Global Biodiversity Is in Crisis, but How
Bad Is It? It's Complicated. Mongabay Series.
Anderson Lee. 2023. 6 Shifts the Finance System Can Make to
Build a Sustainable Future. World Resource Institute.
Banerjee Abhijit V. and Esther Duflo. 2019. Gute Ökonomie für harte Zeiten - Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können.
Benton Tim G. etal. 2021. Food System Impacts on Biodiversity Loss. Three Levers for Food System Transformation in
Support of Nature. 2021.
Berg Christian. 2020. Ist Nachhaltigkeit utopisch? - Wie wir die Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln.
Blom Philipp. 2017. Was auf dem Spiel steht.
Blom Philipp. 2020. Das grosse Welttheater. Von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs.
Blue Planet Prize Laureates, Gro Harlem Brundtland etal. 2012. Environment and Development Challenges: The Imperative to Act.
Boehm Sophie and Schumer Clea. 2023. 10 Big Findings from the 2023 IPCC Report on Climate Change. World Resources Institute.
Brunnhuber Stefan. 2023. Die Kunst der Transformation. Wie wir uns anpassen und die Welt verändern.
Budiman Andreas. 2023. The Tricky Path to Financing Our Way out of the Climate Crisis. Meta from European Environmental Bureau EEB.
Carney Mark. 2021. Value(s). Building a Better World for All.
Cheng, L. et al. 2023. Another Year of Record Heat for the Oceans. Adv. Atmos. Sci. Vol. 40, 963–974.
Dasgupta Partha. 2021. The Economics of Biodiversity: The Dasgupta Review. Abridged Version.
de Weck Roger. 2009. Nach der Krise - Gibt es einen andern Kapitalismus?
Diab Khaled. 2021. How Europe Can Grow without Growing. European Environmental Bureau META.
Dixson-Declève S. et.al. 2022. Earth for All. Ein Survivalguide für unseren Planeten. Der neue Bericht des Club of Rome, 50 Jahre nach «Die Grenzen des Wachstums».
Europäische
Investitionsbank. 2023. Kreislaufwirtschaft Überblick.
Europäische Umweltagentur. 2019. Die Umwelt in Europa - Zustand und Ausblick 2020. Zusammenfassung.
Feng Rui et al. 2023. Knowledge Gaps Are Making It Harder to Formulate National Climate
Policies. Proceedings of the
National Academy of Sciences PNAS 120 | No.23.
Figueres Christiana und Tom Rivett-Carnac. 2021. Die Zukunft in unserer Hand - Wie wir die Klimakrise überwinden.
Fleming David. 2016. Surviving the Future: Culture, Carnival and Capital in the Aftermath of the Market Economy.
Food and Agriculture Organisation of the United Nations FAO. 2019. State of the World's Biodiversity for Food and Agriculture.
Fromm Erich. 1976. Haben oder Sein? Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft.
Göpel Maja. 2016. The Great Mindshift - How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand. Zusammenfassung or download PDF book.
Göpel Maja. 2020. Unsere Welt neu denken - Eine Einladung.
Gossen Maike and Lell
Otmar. 2023. Sustainable Consumption in the Digital Age. A Plea for a Systemic Policy Approach to Turn Risks
into Opportunities. GAIA 32/S1 (2023): 71 – 76.
Habeck Robert. 2021. Von hier an anders. Eine politische Skizze.
Haberl Helmut et al. 2020. A Systematic
Review of the Evidence on Decoupling of GDP, Resource Use and GHG Emissions. Part II: Synthesiszing the Insights. Environ. Res. Lett. 15 065003
Herrmann Ulrike. 2022. Das Ende des Kapitalismus - Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind und wie wir in Zukunft leben werden.
Hickel Jason. 2020. Less is More. How Degrowth will Save the World.
Hochmann Lars. 2020.Verantwortung
übernehmen für eine bessere Welt. Economists4future.
Hodapp D. etal. 2023. Climate Change Disrupts Core Habitats
of Marine Species. Glob Change Biol. 2023;29:3304–3317
IEA International
Energy Agency. 2023. CO2 Emissions in 2022.
Institut für
ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). 2018. Gesellschaftliches Wohlergehen
innerhalb planetaren Grenzen. Texte 89
IPBES-IPCC. 2021. Co-sponsored
Workshop Report on Biodiversity and Climate Change.
IPCC. 2023. AR6 Synthesis Report Climate Change.
Jackson Tim. 2016. Wohlstand ohne Wachstum - Das Update. Grundlage für eine zukunftsfähige Wirtschaft.
Jackson Tim. 2021. Wie wollen wir leben? - Wege aus dem Wachstumswahn.
Krautwig Thomas, Krieger Anja. 2022. Planetare Grenzen: Neun Leitplanken für die Zukunft. Helmholtz Klima Initiative.
Lawrence Mark. 2023. Wie lebe ich nachhaltig? RIFS Research Institute for Sustainability Potsdam.
Lorenz Konrad. 1973. Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit.
Lüpke v. Geseko. 2015. Politik des Herzens. Nachhaltige Konzepte für das 21. Jahrhundert. Gespräche mit den Weisen unserer Zeit.
Marshall George. 2014. Don't Even Think About It - Why Our Brains Are Wired to Ignore Climate Change.
Maxton Graeme. 2018. Change! - Warum wir eine radikale Wende brauchen.
Meynen Nick. 2023. What is Degrowth (and More Importantliy, What Is It Not)? META from EEB European Environmental Bureau.
PACE The Platform for Accelerating the Circular Economy. The Circularity Gap Report 2019.
Parrique T. et al. 2019. European Environmental Bureau. Decoupling Debunked: Evidence and Arguments against Green Growth As a Sole Strategy for Sustainability.
Piketty Thomas. 2022. Eine kurze Geschichte der Gleichheit.
Poore et al. 2018. Reducing Food's Environmental Impacts through Producers and Consumers. Science 360, 987-992.
Papst Franziskus. 2015. Laudato Si' - Über die Sorge für das gemeinsame Haus.
Renn Ortwin etal. The Opportunities and Risks of Digitalisation for Sustainable Development: A Systemic Perspective. GAIA 30/1(2021): 23-28.
Reyes Oscar. 2020. Change Finance - Not the Climate. Transnational Institute.
Rifkin Jeremy. 2019. Der globale Green New Deal. Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert - und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann.
Richardson Kathrine etal. 2023. Earth beyond six of nine planetary boundaries. Science Advances. 13 Sep 2023 Vol 9, Issue 37
Rockström Johan and Gaffney Owen. 2021. Breaking Boundaries - The Science of Our Planet.
Sachs Wolfgang. 2022. Frugaler Wohlstand - Ein Plädoyer für eine Ökonomie des Genug.
Schneidewind Uwe. 2018. Die Grosse Transformation - Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels.
Schweizerischer Nationalfonds. 2023. 73 NFP Politikempfehlungen Nachhaltige Wirtschaft.
Swiss academies factsheets. 2020. Vielfalt ist die Quelle des Lebens: Herausforderungen und Handlungsbedarf für die Förderung der Agrobiodiversität. Vol. 15 No.1
The GlobeScan - SustainAbility Survey. 2019. The Climate Decade. Ten Years to Deliver the Paris Agreement.
United Nations. 1987. Our Common Future. Report of the World Commission on Environment and Development.
United Nations. 2015. Paris Agreement.
United Nations. 2021. The Second World Ocean Assessment.
United Nations - Environment programme. 2021. Making Peace with Nature.
University of Reading. Institute for Environmental Analytics. ShowYourStripes.
Vereinigte Nationen UNO. 2015. Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
Vogel Jefim and Hickel Jason. 2023. Is green growth happening? An empirical analysis of achieved versus Paris-compliant CO2 – GDP decoupling in high-income countries.
Wallace-Wells David. 2019. Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung.
Wallacher Johannes. 2018. Verantwortliche Umweltpolitik -
ökologisch wirksam und sozial gerecht. Konrad Adenauer Stiftung Nr. 310.
Weizsäcker v. Ernst Ulrich und Anders Wijkman. 2017. Wir sind dran - Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen. Eine neue Aufklärung für eine volle Welt.
Weizsäcker v. Ernst Ulrich. 2022. So reicht das nicht! Was wir in der Klimakrise jetzt wirklich brauchen.
WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. 2018. Digitalisierung: Worüber wir jetzt reden müssen.
WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. 2019. Unsere gemeinsame digitale Zukunft.
WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. 2020. Landwende im Anthropozän: Von der Konkurrenz zur Integration.
WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. 2021. Planetare Gesundheit: Worüber wir jetzt reden müssen.
Welzer Harald. 2019. Alles könnte anders sein - Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen.
Wilkinson Richard and Pickett Kate. 2022. From Inequality to Sustainability. Earth4all.
Winkler Theodor H. 2019. Living in an Unruly World – The Challenge We Face.
Wölkner Sabina. 2019. Agenda 2030: Mut zur Nachhaltigkeit! Konrad Adenauerstiftung.
World in 2050 Initiative. 2018. Transformations to Achieve the Sustainable Development Goals.
Wuppertal Institut. 2021. Digitalisierung gestalten - Transformation zur Nachhaltigkeit ermöglichen.
WWF. Living Planet Report 2022. Deutsche Kurzfassung.

© Photobank gallery © Ranglen © Scharfsinn | Shutterstock, Inc. [US] 2018/19