Kurze Zusammenfassung

Ziel der Website

Die Website richtet sich an ein breites Publikum, das sich für ökologische und soziale Zusammenhänge interessiert.


Fokus der Website
Die Website beschäftigt sich mit dem grossen Nachhaltigkeitsdilemma.

Sie beschreibt die verknüpften Krisen - Klimawandel, Umweltzerstörung, Verlust von Biodiversität, Ressourcenknappheit und sozioökonomische Ungleichheit. Und zeigt auf, wie wichtig es ist, eine nachhaltige, resiliente Wirtschaft zu entwickeln, die ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Fragen und sozialer und ökologischer Verantwortung schafft.

Sie begründet die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs mit Zitaten von Wissenschaftler:innen und Expert:innen sowie klar präsentierten Zahlen aus dem aktuellem Forschungsstand.


Kernaussagen
Aufgrund der Übernutzung der Ressourcen durch die globale Mittel- und Oberschicht, des rasanten Bevölkerungswachstums, der damit einhergehenden Umweltverschmutzung, des schleichenden Verlust von Lebensgrundlagen und wachsender sozialer Ungleichheiten, ist ein Systemkollaps eine reale Gefahr.

Die Grenzen der Belastung unseres Planeten, die eingehalten werden müssen, damit die Lebensgrundlagen für den Menschen gewahrt bleiben, sind in mehreren Bereichen bereits überschritten und erfordern ein tiefgreifendes Umdenken in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.


Fazit
Die Website ist ein Plädoyer für systematische Nachhaltigkeit - ein Aufruf zum Handeln gegen Umweltkrise und soziale Ungleichheit.